Zahlen & Fakten
Die Entwicklung der Haspa Hamburg Stiftung im Jahr 2024 auf einen Blick
Die Entwicklung der Haspa Hamburg Stiftung im Jahr 2024 auf einen Blick
In diesem Jahr feiern wir unser 20. Jubiläum. Ein guter Zeitpunkt, um die Anfänge der Haspa Hamburg Stiftung zu betrachten. Dafür gehen wir ganz weit zurück, nämlich in das Jahr 1827, als Amandus Augustus Abendroth die Hamburger Sparkasse als Institution zur Selbsthilfe gründete.
Von der täglichen Arbeit mit den Stiftern – ein Interview.
20 Jahre Haspa Hamburg Stiftung – eine intensive Zeit, aus der mehr als 370 Stiftungen hervorgegangen sind, die in großen Teilen von uns als Expertenteam betreut werden.
… wer sein Erbe in guten Händen wissen will. Private-Banking-Experte Andreas Stockdreher gibt Tipps
Zwischen Porsche und VW: Beim Stiftungstreffen im Automuseum Prototyp war viel los.
Mit geballter Kraft
Hinter der Becker-Kerner-Stiftung steckt nicht nur der bekannte Moderator. Hier packt die ganze Familie mit an!
Begeisterung, die ansteckt
Enke Cäcilie Jansson animiert Menschen zum Mitmachen.
Stifter aus Dankbarkeit
Garlef Körner hatte Glück im Leben und teilt es nun.
Der Bildung verschrieben
Junge Menschen auf ihrem Bildungsweg unterstützen – dafür engagiert sich die Klaus-Peter Beckmann Stiftung.
Seit zehn Jahren gibt es das Deutschlandstipendium an der Universität Hamburg.
Chemie? Physik? Abwählen! Das halten manche auf dem Weg zu einer guten Abiturnote für strategisch sinnvoll.
Verbindet praktisches Lernen mit Naturerfahrungen und fördert handwerkliche Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Wie einer Standuhr neues Leben eingehaucht wurde.